Tipps & Highlights
- Katamaran-Tour
- Bogenschiessen
- Segway-Tour
- Wal und Delfin Beobachtung - Whale Watching
Reise nach Fuerteventura – „Der Insel des ewigen Frühlings“
und der Club ALDIANA Fuerteventura unter meiner „spanischen“ Lupe
Hallo liebe Kunden und Reisefreunde,
ich bin wieder einmal für Sie unterwegs gewesen, diesmal durfte ich auf Fuerteventura den „ALDIANA Club Fuerteventura“ über 4 Tage lang ausgiebig testen, und ihm all seine schönsten Eigenschaften entlocken! Außerdem habe ich die kilometerlangen Sandstrände für Sie erkundet, die Strandpromenade mit seinen Geschäften inspiziert und bei dem Hotel „SENTIDO Buganvilla“ kurz einmal hereingeschaut.
Begonnen habe ich meine Reise, da mein Flug ab Hannover ging, wie ich es Ihnen immer wieder wegen der unkomplizierten Verbindung empfehle, mit der Regionalbahn „S 5“. Zustieg um 00:05 Uhr in Bad Pyrmont und Ankunft Hannover Flughafen (Endstation) um 01:25 Uhr. Aus der Bahn raus mit der Rolltreppe hoch und schon stand ich im Abflugterminal, und konnte direkt zum Einchecken. Der geplante Abflug von 03:45 Uhr mit Sunexpress verspätete sich nur geringfügig um ca. 30 Minuten, und so landete die Maschine fast planmäßig nach knapp 4 Stunden und 20 Minuten pünktlich zum Sonnenaufgang auf Fuerteventura.
Nach einer kurzweiligen Transferfahrt von ca.50 Minuten stand ich vor dem Eingang der Rezeption des Club ALDIANA Fuerteventura. Meinen Koffer sollte ich vor dem Gebäude stehen lassen, später sollte ich erfahren warum. Direkt beim Eintreten in die Rezeptionshalle wurden ich, und die anderen Mitreisenden von einer netten jungen Dame mit einem „Herzlich willkommen im Club Aldiana Fuerteventura!“ begrüßt. Zur Begrüßung wurden kleine kaltfeuchte Handtücher und ein Willkommensgetränk (Orangensaft oder Sekt) gereicht. Nach einem freundlichen Lächeln der Rezeptionistin, und einem legeren aber angenehmen „Hallo! Hattest Du eine schöne Anreise?“, wusste ich sofort, hier werde ich mich wohlfühlen!
Ich bekam meinen Zimmerschlüssel etwas Infomaterial, die Lage meines Zimmer mitgeteilt und eine kurze Wegbeschreibung dorthin. Außerdem wurde meine Zimmernummer auf einen Aufkleber, den ich auf meinen Koffer kleben sollte. Den Aufkleber auf den Koffer geklebt machte ich mich auf den Weg zu meinem Zimmer. Bei meinen ersten Schritten durch die schöne im Dorfstil angelegte Anlage, lief ich den steinernen Weg entlang durch eine gepflegte Gartenanlage mit großen Palmen, exotischen Kakteen und tropischen Grünpflanzen. Mein Zimmer erreichte ich nach einem kurzen 3 minütigen Spaziergang, ich stand vor einem kleinem Bungalow-Häuschen mit der Hausnummer 510, wo mich mein Koffer schon vor der Tür erwartete. Mein Zimmer, ein „Bungalow Doppelzimmer Superior mit Meerblick“ war in typisch kanarischem Stil eingerichtet. Zwei Betten, ein Sofa , ein Schreibtisch mit Stuhl, eine Minibar, eine Terrasse mit zwei Liegen und ein Bad/WC mit Dusche waren die Einrichtung des Zimmers. Ein zweitüriger Wandschrank mit Regalen und einem intrigiertem „kostenlosen“ Schranksafe, boten ausreichend Platz für alle meine Outfits!
Gleich am ersten Tag fand ein Galaabend unter dem Thema „Black and White“ statt, passend waren alle Gäste und das Hotelpersonal in schwarz und weiß gekleidet. In einer ungezwungenen Atmosphäre nahmen wir am Abend, im Garten vor dem Hauptrestaurant ein Aperitif zu uns. Umrahmt wurde der Empfang von Swinging-Hits aus den 50er und 70er Jahren von Frank Sinatra bis Aretha Franklin, die gekonnt von einem weiblichen und männlichen Mitglied des Animationsteams des Aldiana im Hintergrund vorgetragen wurden. Nach der Begrüßung durch die Club-Chefin Susan gingen wir, an den Spalier stehenden Restaurant-und Animationsteam vorbei, in das festlich gedeckte Restaurant. Auf den üppigen Buffettischen fand man allerlei Leckeres für jeden Geschmack, zudem wurde an einigen Show-Cooking-Buffetstationen frisches zubereitet, von knackigem Wok-Gemüse über gegrillten frischen Fisch bis hin zu herzhaft gewürztem Fleisch! Alles in allem war es ein Frontalangriff auf die Hüft-Region!
In den nächsten drei darauffolgenden Tagen bekam ich einen ausführlichen Einblick in alle Einrichtungen des ALDIANA Club Fuerteventura, und konnte vieles selbst ausprobieren z.B. eine Tour auf dem „Segway“ und Bogenschiessen (eine glatte 10 beim ersten Schuss was will man mehr, Beweisfoto vorhanden!) sind nur zwei der Zeitvertreibe die ich selbst ausprobieren durfte.
Für die aktiven Urlauber bietet der Club neben Katamaran-Segeln, Kite-Surfen, Schnuppertauchen, Tauchen, Surfen, Tennis, Boccia oder auch Whale- und Delfin Watching und vieles vieles mehr… dies waren aber nur einige der Facetten des Club´s.
Wer hier einfach nur eine schöne „chillige“ entspannte Zeit verbringen will, kann das auch. Morgens mit dem „Sonnengruß“ (einer Yoga Übung) den Tag beginnen und anschließend nach einem kleinem Strandspaziergang, die Seele am Pool oder am Strand mit einem leckeren Getränk baumeln lassen, das geht im ALDIANA Fuerteventura ebenso. Auch die Suche nach einer Wellness-Oase bedarf es keinerlei größeren Aufwand, der gut ausgestattete Wellnessbereich bietet alles was der gestresste Körper und Geist zur Entspannung braucht. Von einem beheizten Hallenbad, verschiedenen Saunen, Whirlpools u.s.w. bis hin zu einer 5 Elemente Packung oder einer Ayurvedischen Massage, die nur einen Bruchteil der Wellness und Beauty-Angebote des Club´s sind, wird alles geboten um mühelos eine vollendete Regenerierung der Batterien Ihres Körpers zu sorgen.
Schnell habe ich mich an das „Club-Leben“ gewöhnt, das dürfte nach meinen Erfahrungen niemandem allzu schwer fallen, da man den ganzen Tag nur lächelnden Menschen in der Anlage trifft. Das beginnt schon morgens auf dem kurzen Weg zum Frühstück wo einem ein freundliches „Hola“ oder ein „Buenos dias!“ von den Damen der Zimmerreinigung begrüßt wird, bis hin zum „Ich wünsche Ihnen eine Gute Nacht!“ oder dem landestypischen „Buenas noches“,nach dem letzten leckeren Cocktail, von einem der Kellner.
Mein Fazit: „ Der ALDIANA Club Fuerteventura bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten zu Wasser und zu Land, und kümmert sich auch um das körperliche und seelische Wohl seiner Gäste, und ist zu jeder Jahreszeit, wegen des milden Klimas, eine Reise wert!“
Ich verstehe das Fuerteventura nicht umsonst den Beinamen „die stille Insel“ hat, denn man findet hier keine Massen an Menschen und die weitläufigen Strände haben immer eine kleinen privaten Bereich für jeden Besucher frei.
Sehr gerne teile ich mit Ihnen, in einem persönlichen Gespräch, alle meine Erfahrungen, Eindrücke und „geheime“ Reisetipps für den „ALDIANA Club Fuerteventura“ das „SENTIDO Hotel Buganvilla“ und andere schöne Ecken auf Fuerteventura. Schauen sie doch einmal in unserem Reisebüro rein!
Viele herzliche Grüße
Ihr José Campos
Reisebericht geschrieben am 15. Januar 2017 von
Jose Campos
Neue Torstr. 13
32825
Blomberg
Tel.: (05235) 96110
info@reisebuero-niggemann.de