Tipps & Highlights
- Ikariotiko tanzen auf einem Panagiri
- Kloster Pigi
- Wandern auf alten "Monopathi"
- Nas Beach
- Tavernenbesuch am Faros Beach
Sonntags bin ich mit der "besten regionalen Airline 2018" nach Athen geflogen. Und den Titel verdient Aegean: Der Service, das Essen und das Bordmagazin "blue" sind spitze, so dass die Zeit im Fluge vergeht.
Spätabends im Hotel in Piräus erfuhr ich, dass ich nicht wie geplant die Fähre am nächsten Morgen nehmen konnte: Streik . vielleicht auch noch übermorgen. Keiner weiß es...Wie gut das es Flugzeuge gibt! Und so ging am Montagmittag ein SkyExpress Flug nach Ikaria. Inselhopping in Griechenland geht heutzutage auch fliegend. Und macht genauso Spaß wie eine Schifffahrt durch die Ägäis. Der Blick aus der im Wind wackelnden Propellermaschine im Landeanflug ist herrlich!
Schon bei meinem ersten Besuch auf der Insel 2017 habe ich im Ort Therma gewohnt. Beschaulich und gemütlich, mit einer radioaktiven heißen Thermalquelle und dementsprechenden Kureinrichtungen, einem Kiosk, einigen Tavernen und Cafes, 2 Minimärkten und einer neuen Tauchschule. In die Inselhauptstadt Agios Kirykos pendelt ein schönes, hölzernes Transferboot für 1€ / 10min. Fahrtzeit.
Der Autovermieter Dimitri am Flughafen Ikaria freute sich mich wiederzusehen und bot mir an, mich nach den Geschäften einfach mitzunehmen nach Therma. So musste ich kein Taxi bestellen. Auf der Fahrt habe ich von Dimitri erfahren, dass es vor Jahren sogar mal ein TUI Hotel auf Ikaria gab! Heute kann man 3 schnuckelige Hotels über Attika Reisen und Medina Reisen buchen. (siehe Vorschläge)
Einige Tage später haben wir uns einen offenen Jeep für einen Tagesausflug gemietet. Um zu unserem Zielort zu gelangen mussten wir 2 1/2 Stunden einmal um die Insel fahren. Auf der Tour haben wir in einem Bergdorf einen Cafe getrunken, in einem Weingut einige Flaschen gekauft, das wunderbare Kloster Pigi besucht. Wir sind an der Westküste und an den sandigen Stränden von Gialiskari entlang gefahren und später auf immer weniger befestigten Straßen in Trapalo gelandet. Zum Abendessen hatten wir die Auswahl einiger Tavernen im Hafen von Karkinagri. Weil ich tags zuvor gewarnt worden war, dass in Karkinagri nachts die Skorpione aus der Erde kriechen, war ich froh, dass ich das Budget für eine Hotelübernachtung in der Tasche hatte! Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang ging es mit dem Boot zurück nach Therma.
Ikaria ist sehr weit weg von Athen, staatliche Unterstützung wird ersetzt durch Dorfgemeinschaften, Kooperativen private Projekte. Die Insel ist herzlich, bunt und historisch kommunistisch geprägt. In der Mitte wird sie von einem hohen Gebirge durchzogen, in dem immer kleine Wölkchen um die Bergspitzen tanzen. Auf den fröhlichen Panagiri (öffentliche Feste auf dem Kirchplatz eines Dorfes) wird gemeinsam gegessen und getrunken. Alle Generationen und Gäste tanzen zusammen den Ikariotiko während die Liveband spielt. Nach ein paar Runden hat man die Grundschritte des Tanzes drauf – und kann gleich 3 Tage später das nächste Fest ein paar Orte weiter besuchen, um zu üben und zu feiern!
Hotel Cavos Bay, Armenistis
Hotel Ikaros Star, Gialiskari
Hotel Erofili Beach, Armenistis
Reisebericht geschrieben am 28. September 2018 von
Caroline Stockebrand
Marktstrasse 27
32839
Steinheim
Tel.: (05233) 94110
info@reisebuero-niggemann.de